#Der Teufelssee in Grunewald: Badespaß in tierischer Gesellschaft
Inhaltsverzeichnis
„Der Teufelssee in Grunewald: Badespaß in tierischer Gesellschaft“
Am Ende der Teufelsseechaussee befindet sich, wie der Name schon verrät, der Teufelssee. Er liegt im Ortsteil Grunewald des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und ist etwa 2,1 Hektar groß. Baden ist erlaubt, allerdings ist der See zu einem großen Teil von Naturschutzgebiet umrandet – und den Picknickkorb sollte man am besten nicht unbeobachtet am Ufer stehen lassen.

Teufelssee: Kultstätte, Naturschutzgebiet und Badeparadies
Geschichte In und um Berlin gibt es eine Vielzahl von Teufelsseen, der Name geht vermutlich auf vorchristliche Kultstätten zurück (von denen es in der Umgebung wohl eine ganze Menge gab). Der Teufelssee in Grunewald ist der bekannteste und ein beliebter Badeort an heißen Tagen. Er liegt in der Teufelssee–Pechsee–Barssee-Rinne und ist ein sogenannter Himmelsteich, also ein Stillgewässer ohne Zu- und Abfluss, welches ausschließlich aus Niederschlägen befüllt wird. Der See ist mit 254 Metern Länge und bis zu 107 Metern Breite ein recht kleines Gewässer, erreicht aber an seinen tiefsten Stellen bis zu sechs Meter.
Am südlichen Ufer des Teufelssees befindet sich eine offizielle Badestelle mit Liegewiese. Hier geht es gern auch etwas freizügiger zu, denn FKK ist erlaubt. Das Nord- und Westufer gehört zum mehr als 13 Hektar großen Naturschutzgebiet Postfenn und Teufelsfenn. Der See beheimatet mit dem Bitterling eine recht seltene Fischart – Angeln ist allerdings verboten.
Fun Fact Berühmt wurde der Teufelssee im Jahr 2020 vor allem, weil eine nicht gerade scheue Wildschweinfamilie regelmäßig die Besucher behelligte. Mit der direkten Lage im Waldgebiet ist das natürlich nicht ungewöhnlich, den Picknickkorb sollte man aber trotzdem gut im Blick behalten.

Spaziergang am Teufelssee
Nicht nur zum Baden und Entspannen ist der Teufelssee ein beliebtes Ausflugsziel. Unzählige Wege führen durch den Grunewald und laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen im Grünen. Am Ostufer des Teufelssees befindet sich das 1872/73 erbaute Wasserwerk Teufelssee, das älteste noch erhaltene Wasserwerk Berlins. 1969 wurde es stillgelegt und ist heute Teil des Naturschutzzentrum Ökowerk Teufelssee.
Touri Tipp Der Teufelssee ist Namensgeber für den etwa zehn bis 15 Gehminuten entfernten Teufelsberg. Die künstlich angelegte Erhebung entstand aus den Trümmern des im Zweiten Weltkrieg zerbomtben Berlins und wurde durch eine detaillierte Landschaftsplanung in das Berliner Stadtgebiet eingefügt. Auf dem Berg befindet sich einer der beliebtesten Lost Places der Stadt: Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg. Neben einem Panoramablick über Berlin kann man hier auch eine eine einzigartige Street-Art-Galerie mit Werken von Künstlern aus aller Welt besichtigen.
Infos zum Besuch am Teufelssee in Grunewald
- Anreise: Zum Teufelssee gelant man am besten mit der U-Bahn 9 bis Birkenstraße oder Turmstraße, mit dem Bus M27 bis Havelberger Straße oder den Linien 101, 123, 187 bis Turmstraße/Lübecker Straße, sowie 245, TXL bis zur Turmstraße. Wer mit dem Auto anreist, nutzt am besten den Parkplatz Teufelsberg.
- Adresse: Teufelsseechaussee 22, 14193
Mehr erleben in Berlin
Badespaß gibt es auch an diesen Badeseen in Berlin: Hier findet ihr Klassiker und andere Ufer. So richtig aktiv wird es dann beim Wassersport in Berlin: 12 Kajak-, SUP- und Bootsverleihe mit guten Angeboten. Neben Wildschweinen kann man auch noch andere Tiere beobachten in Berlin: 12 Mal freie Wildbahn in der Stadt.
Statt zu planschen, kann man Berlin gut auch vom Ufer aus genießen, zum Beispiel an diesen 12 schönen Orten am Wasser in Berlin: von Urbanhafen bis Neu-Venedig. Entspannung gibt es auch ganz abseits vom Wasser, in Berlins Parks und Gärten: die schönsten Grünanlagen der Stadt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.