Wissenschaft
#Gleichungen sprechen bei xkcd – Mathlog
„Gleichungen sprechen bei xkcd – Mathlog“
Nach langer Zeit geht es bei xkcd mal wieder um Mathematik. Heute wird erklärt, wie man eine Reihe bekannter Gleichungen aus Mathematik und Physik richtig aussprechen sollte.

Ich versuche mich mal an einer deutschen Übersetung:
Gravitationsgesetz: Effgemmer
Äquivalenz von Maße und Energie: Emmzeh-Quadrat
Satz des Pythagoras: azwei-behzwei-zehzwei
Flächeninhalt des Kreises: Appi-erzwei
Shannons Entropieformel: Hah-spilog-pi
Zustandsgleichung idealer Gase: pev-nert
Eulersche Identität: eipi-meins
Newtonsche Bewegungsgleichung: Eff-emma
Wellengleichung: zweitzeit-zeh-zweitort
Differentialquotient: effstrichix-lim-effixplusha-minus-effix-proha
Lösungsformel quadratischer Gleichungen: ?

Ich versuche mich mal an einer deutschen Übersetung:
Gravitationsgesetz: Effgemmer
Äquivalenz von Maße und Energie: Emmzeh-Quadrat
Satz des Pythagoras: azwei-behzwei-zehzwei
Flächeninhalt des Kreises: Appi-erzwei
Shannons Entropieformel: Hah-spilog-pi
Zustandsgleichung idealer Gase: pev-nert
Eulersche Identität: eipi-meins
Newtonsche Bewegungsgleichung: Eff-emma
Wellengleichung: zweitzeit-zeh-zweitort
Differentialquotient: effstrichix-lim-effixplusha-minus-effix-proha
Lösungsformel quadratischer Gleichungen: ?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.