#Go-Go Town erinnert ein bisschen an eine süße Mischung aus Animal Crossing und Stardew Valley
Inhaltsverzeichnis

Der Titel soll 2024 für PCs, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erscheinen. Falls euch das Entwicklerstudio Prideful Sloth nichts sagt: Die EntwicklerInnen sind für Titel wie Yonder: The Cloud Catcher Chronicles zuständig.
Die Aufbausimulation kann entweder alleine oder im Online- bzw. im Couch-Koop mit anderen gespielt werden. Es geht darum, als neuer Bürgermeister eine heruntergekommene Stadt wieder aufzubauen.
Zunächst beginnen wir mit dem Bau und der Reparatur von Gebäuden. Dazu steht uns ein großes Werkzeug-Arsenal zur Verfügung. Im Anschluss treffen wir die Entscheidung, welche Läden wir in unserer Stadt bauen und wer sie betreiben wird. Wir müssen dazu die Lieferketten verwalten und eine solide Infrastruktur aufbauen. Um uns die Arbeit zu erleichtern, können neue Arbeiter wie Bergleute oder Fischer angeheuert werden.
Im Tech-Baum können Funktionen wie Terraforming freigeschaltet werden, um die Stadt immer weiter wachsen zu lassen. Die ganze Mühe, die wir in die Stadt stecken, wird durch Touristen bezahlt gemacht.
Der Ankündigungstrailer zu Go-Go-Town!
via Gematsu, Bildmaterial: Go-Go-Town!, Prideful Sloth
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.