Sozialen Medien

#Hier wird gezaubert und verflucht

Jede Menge Magie und Zauberinnen – unheimlich, spannend, dramatisch und manchmal sogar witzig, erwarten dich in unseren Top 10 Hexenfilmen.  

Das Hexen-Genre ist unglaublich faszinierend und seit Jahrzehnten beliebt. Das zeigt sich sowohl in Serien wie „Sabrina – Total verhext“, „Charmed – Zauberhafte Hexen“, „Carnival Row“ oder „Vampire Diaries“, aber auch in zahlreichen Filmen. Manchmal werden die Hexen unattraktiv und böse dargestellt und ein andermal wieder sexy und gut – denn Hexe ist nicht gleich Hexe. Es gibt die dunkle und die weiße Magie. Wie auch immer diese magischen Frauen dargestellt werden, es zieht uns in den Bann. Diese Bestenliste ehrt die zehn besten Hexenfilme.

„Zauberhafte Schwestern“ (1998)

Sandra Bullock und Nicole Kidman in „Zauberhafte Schwestern“.Sandra Bullock und Nicole Kidman in „Zauberhafte Schwestern“.
Sandra Bullock und Nicole Kidman in „Zauberhafte Schwestern“. (© IMAGO / United Archives)

„Zauberhafte Schwestern“ zählt zu den beliebtesten Hexenfilmen, da er alles bietet: Romantik, Fantasy, Drama. Sandra Bullock und Nicole Kidman spielen dabei die Owens-Schwestern Sally und Gillian. Diese beiden haben die Hexerei schon von ihren Vorfahren übernommen. Sally will allerdings nichts weiter als ein normales Leben zu führen und nutzt daher ihre Kräfte nicht. Gillian hingegen ist wild und frei. Als es zu einem tragischen Unfall kommt und Gillians gewalttätiger Freund stirbt, müssen die Schwestern zusammenhalten und seine Leiche verstecken. Dadurch kommt es zu einer Reihe von Ereignissen, die die Schwestern zwingen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihre magischen Kräfte zu akzeptieren. 

„Hocus Pocus“ (1993)

Kathy Najimi, Bette Midler und Sarah Jessica Parker in „Hocus Pocus“.Kathy Najimi, Bette Midler und Sarah Jessica Parker in „Hocus Pocus“.
Kathy Najimi, Bette Midler und Sarah Jessica Parker in „Hocus Pocus“. (© IMAGO / Allstar)

Der Kultfilm „Hocus Pocus“ passt jedes Jahr zu Halloween. Darin spielen Bette Midler, Sarah Jessica Parker und Kathy Najimy drei Schwestern, die nach langer Zeit versehentlich erweckt werden und in Salem Chaos stiften. Das Ziel der Hexen? Sie wollen ihre Kräfte zurückerlangen und ewige Jugend erreichen. Es ist einer der wenigen Hexenfilme, der humorvoll ist und sich für die ganze Familie eignet. Der zweite Teil kam 2022 heraus, knapp 20 Jahre nach dem ersten Film. Ein dritter Teil ist gerade in Entwicklung.

„Der Hexenclub“ (1996)

Unter anderem Robin Tunney und Neve Campbell „Der Hexenclub“.Unter anderem Robin Tunney und Neve Campbell „Der Hexenclub“.
Unter anderem Robin Tunney und Neve Campbell „Der Hexenclub“. (© IMAGO / United Archives)

„Der Hexenclub“ handelt von Sarah (Robin Tunney), die neu an der Schule ist und erst mal Freundschaften schließen muss. Dabei trifft sie auf Nancy (Fairuza Balk), Bonnie (Neve Campbell) und Rochelle (Rachel True), die sich für das Übernatürliche Interessieren. Sie nehmen Sarah in ihrem Hexenclub auf und bekommen tatsächlich immer mehr Macht. Sie beginnen, die Hexerei zu nutzen, um etwa Rache an Mitschülern zu üben oder um perfekt auszusehen. Die neu gewonnene Macht fängt schon bald an, den Teenagerinnen zu entgleiten, und es kommt zu gefährlichen Konsequenzen. Zwischen Coming-of-Age und Fantasy geht es hier vor allem um Verantwortung.

„Die Hexen von Eastwick“ (1987)

„Die Hexen von Eastwick“ hat mit Jack NicholsonCher, Susan Sarandon und Michelle Pfeiffer ein großes Star-Ensemble. Im Film geht es um drei Freundinnen, die mit ihrem Leben gerade ein wenig unzufrieden sind und ihr Dasein in der kleinen Stadt Eastwick fristen. Als plötzlich ein neuer Mann in die Stadt kommt, entfacht der die Hexenkräfte der Freundinnen. Jede dieser Frauen verfällt auf gewisse Art und Weise dem mysteriösen Mann, der auch noch äußerst manipulativ ist. Die Frauen genießen ihre neue Macht, aber es kommt schon bald zu einem Missbrauch dieser Kräfte und zu bedrohlichen Wendungen.

„The Witch“ (2015)

„The Witch“ ist einer der düsteren Hexenfilme in dieser Liste. Er ist eine Kombination aus Horrorfilm und Drama und spielt im Neuengland des 17. Jahrhunderts. Im Film geht es um eine aus der Gemeinde verbannte Bauernfamilie, die isoliert lebt, aufgrund ihrer strengen religiösen Überzeugungen. Die älteste Tochter, Thomasin (gespielt von Anya Taylor Joy), kämpft mit ihrem Glauben und der strengen Erziehung ihrer Eltern, während mysteriöse Ereignisse die Familie heimsuchen. Es kommt zur Paranoia, die so weit geht, dass die Familie die eigene Tochter der Hexerei verdächtigt.

„Black Death“ (2010)

„Black Death“ mit Eddie Redmayne und Sean Bean.„Black Death“ mit Eddie Redmayne und Sean Bean.
„Black Death“ mit Eddie Redmayne und Sean Bean. (© IMAGO / Allstar)

In „Black Death“ geht es um Ritter Ulric, gespielt von Sean Bean. Schauplatz ist England in der Zeit der Pestepidemie, die ebenso eine Zeit des Glaubens und Aberglaubens, der Hexerei und Ketzerei ist. Ulric wird gemeinsam mit anderen Männern, darunter Söldner und Ritter, von der Kirche beauftragt, in ein Dorf zu fahren und Gerüchten nachzugehen. Denn dort soll ein nekromantischer Kult ausgelebt werden, der angeblich die Toten wiedererweckt. Tatsächlich treffen sie in diesem Dorf eine Frau an, die diese Gabe zu haben scheint. Ebenfalls mit dabei ist „Fantastische Tierwesen“-Star Eddie Redmayne.

„Blair Witch Project“ (1999)

Horrorfilmklassiker „Blair Witch Project“.Horrorfilmklassiker „Blair Witch Project“.
Horrorfilmklassiker „Blair Witch Project“. (© IMAGO / United Archives)

„Blair Witch Project“ ist ein Horror-Kultfilm aus den 90er-Jahren. Die drei Studenten Heather (Heather Donahue), Michael (Michael C. Williams) und Josh (Joshua Leonard) wollen eine Dokumentation über die Blair-Hexe drehen und fahren dafür in die Stadt Burkittsville. Zunächst interviewen und filmen sie nur Einheimische, die von der Legende Blair berichten. Dann begeben sich die drei Studenten aber in die Wälder, um nach Hinweisen zu suchen. Schon bald bemerkt das Trio, dass es sich verlaufen hat – und es kommt zu den ersten unheimlichen Geschehnissen. Die mysteriösen Geräusche nachts machen ihnen Angst und die Situation wird immer bedrückender.

„Suspiria“ (2018)

„Suspiria“ ist ein italienisch-amerikanischer Horrorfilm. Darin geht es um die junge Amerikanerin Susie Bannion, gespielt von Dakota Johnson. Sie wird an einer hochkarätigen Tanzschule aufgenommen, aber es kommt schon bald zu mysteriösen Vorfällen. Unter der Leitung von Madame Blanc (Tilda Swinton), wird immer deutlicher, dass es sich bei der Tanzschule eigentlich um einen Treffpunkt für Hexen handelt, die schwarze Magie praktizieren. Außerdem im Cast mit dabei ist „Kick-Ass“-Star Chloë Grace Moretz.

„Hexenjagd“ (1996)

90er Jahre Superstar Winona Ryder in „Hexenjagd“.90er Jahre Superstar Winona Ryder in „Hexenjagd“.
90er Jahre Superstar Winona Ryder in „Hexenjagd“. (© IMAGO / United Archives)

In „Hexenjagd“ spielt Winona Ryder die junge Frau Abigail Williams. Gemeinsam mit ein paar anderen Mädchen wird sie im Wald bei okkulten Ritualen erwischt. Da diese strengstens verboten sind und sie dafür bestraft werden würden, behaupten sie, bereits verhext worden zu sein. Aus diesen Beschuldigungen heraus wird das Dorf in Panik versetzt und es werden Unschuldige der Hexerei bezichtigt. An der Seite von Winona Ryder brilliert außerdem Daniel Day Lewis.

Wie gut kennt ihr euch im Horror-Genre aus? Testet es im Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!