Nachrichten

#Hochwasser & Überschwemmung in Bayern aktuell: Betroffene Regionen




Der Schnee schmilzt, die Flusspegel steigen. Das bedeutet: Hochwasser- und Überschwemmungsgefahr in Bayern. Für welche Regionen aktuell eine Warnung gilt.

Noch Anfang vergangener Woche überzog eine dicke, weiße Schneeschicht Bayern und sorgte für Chaos auf Straße und Schiene. Seit die Temperatur aber wieder ansteigt, verabschiedet sich der Schnee – Tauwetter herrscht. Die Schneedecke schmilzt und sorgt vielerorts für Hochwassergefahr. Welche Regionen in Bayern betroffen sind und für welche Gegend darüber hinaus eine Unwetterwarnung gilt, steht in diesem aktuellen Wetterüberblick. 

Hochwasser in Bayern aktuell: Diese Regionen sind betroffen

Der Hochwassernachrichtendienst Bayern warnt bis Dienstag, 12. Dezember, 8 Uhr in großen Teilen des Freistaats vor Hochwasser. Einzig in Alpennähe, in Teilen Niederbayerns und im Norden des Freistaats liegt keine Hochwasserwarnung vor. Der Hochwassernachrichtendienst unterscheidet zwischen den Meldestufen eins bis drei. 

Video: dpa

Meldestufe drei, die höchste Warnstufe, bedeutet eine Überschwemmungsgefahr für bebaute Grundstücke. Hier sind beispielsweise überflutete Keller möglich. Auch zu Straßensperrungen kann es durch das Hochwasser kommen. Für diese Landkreise gilt aktuell die Warnstufe drei: 

  • Stadt und Landkreis Landshut
  • Stadt und Landkreis Bamberg
  • Stadt und Landkreis Coburg

Tauwetter: Überschwemmungen und Ausuferungen in Bayern

Meldestufe zwei bedeutet eine Warnung vor Ausuferungen und Überschwemmung beispielsweise land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Auch leichte Verkehrsbehinderungen sind möglich. In diesen Landkreisen wird gewarnt:

  • Landkreis Neu-Ulm
  • Landkreis Günzburg
  • Stadt und Landkreis Augsburg
  • Landkreis Dillingen an der Donau
  • Landkreis Donau-Ries
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  • Landkreis Eichstätt
  • Stadt Ingolstadt
  • Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
  • Landkreis Dachau
  • Landkreis Erding
  • Landkreis Freising
  • Landkreis Kelheim
  • Stadt und Landkreis Ansbach
  • Stadt Erlangen
  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • Stadt und Landkreis Fürth
  • Stadt und Landkreis Nürnberg
  • Stadt Schwabach
  • Landkreis Roth
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Stadt und Landkreis Passau
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Cham
  • Stadt und Landkreis Regensburg
  • Landkreis Schwandorf
  • Stadt Weiden
  • Landkreis Neustadt an der Waldnaab
  • Landkreis Kronach
  • Landkreis Kulmbach
  • Landkreis Lichtenfels
  • Landkreis Bad Kissingen
  • Landkreis Rhön-Grabfeld
  • Landkreis Main-Spessart
  • Landkreis Haßberge

Im Allgäu, südlich von München und in Unterfranken gilt die Meldestufe eins. Stellenweise treten hier Flüsse über das Ufer. Für alle anderen Landkreise gilt entweder gar keine Meldestufe oder aber bereits Entwarnung. 

Unwetterwarnung für das Allgäu: Starkes Tauwetter am Montag

Doch auch unabhängig vom Hochwasser spricht der Deutsche Wetterdienst (DWD) verschiedene Wetterwarnungen für Bayern heute aus. Für das Allgäu gilt sogar eine Unwetterwarnung der Stufe drei. Durch starkes Abtauen des Schnee kann die Abflussmenge bis zu 140 Liter pro Quadratmeter betragen. Die Unwetterwarnung gilt für diese Landkreise noch bis Mittwoch, 12 Uhr:

Lesen Sie dazu auch

  • Kreis Oberallgäu
  • Kreis Ostallgäu
  • Kreis Lindau

Im Süden und Osten Bayerns warnt der DWD zudem heute vor Tauwetter, Windböen und schweren Sturmböen. 

Aktuelles Wetter in Augsburg

Wetter in der Region

In Augsburg wird es heute vormittags 10°C, nachmittags 11°C und abends 8°C. Es wird heute voraussichtlich 2 Sonnenstunden geben.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!