L.A.“ auf Netflix? So könnt ihr die Anwaltsserie in Deutschland streamen

Inhaltsverzeichnis
In Kürze startet der mit Spannung erwartete „Suits“-Ableger in Deutschland. Wo ihr einschalten müsst, lest ihr hier.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Nachdem „Suits: L.A.“ bereits im Februar 2025 in den USA auf Sendung gegangen ist, können wir hierzulande ab 17. April 2025 einschalten. Im Gegensatz zur Originalserie, die derzeit im Netflix-Programm zu finden ist, startet der Ableger jedoch erstmal woanders.
Einen kleinen Vorgeschmack auf „Suits: L.A.“ bekommt ihr im hier:
„Suits: L.A.“: Wo läuft die Serie in Deutschland?
Wer „Suits: L.A.“ nicht verpassen will, sollte sich für die Deutschlandpremiere ein MagentaTV-Abo zulegen.
Den Streamingdienst könnt ihr unabhängig von einem Telekom-Anschluss buchen. Einen Probezeitraum gibt es zwar nicht, das günstigste Abo bekommt ihr aber schon ab 10 Euro monatlich. Je nach euren individuellen Vorlieben könnt ihr die Laufzeit variieren und andere Streamingdienste wie Netflix, Disney+ oder RTL+ hinzubuchen.
Hier geht’s zur MagentaTV-Buchung
Amazon oder Netflix: Bei welchem Streamingdienst könnte „Suits: L.A.“ noch laufen?
Habt oder wollt ihr kein MagentaTV-Abo, dann ist voraussichtlich bedeutend mehr Geduld gefragt, bevor „Suits: L.A.“ hierzulande auch ins Programm eines anderen Streamingdienstes kommt. Bei welchem ist allerdings noch nicht klar, wir können also nur spekulieren.
Auf Basis anderer Produktionen, die hierzulande zuerst bei MagentaTV liefen, könnte „Suits: L.A.“ zeitnah bei Prime Video zum Kaufen und Leihen verfügbar werden. Eventuell kommt die Serie dort auch im Flatrate-Programm. Wenn, dann wahrscheinlich aber erst zwischen sechs und zwölf Monate später.
Da die Hauptserie auf Netflix noch einen späten aber umso beeindruckenderen Erfolg feiern konnte, könnte auch dieser Streamingdienst großes Interesse an der Zweitverwertung haben. Zumindest in Deutschland halten wir das aktuell aber eher für unwahrscheinlich beziehungsweise noch mehrere Jahre entfernt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.