#Look Back Now: Platz 1 der japanischen Wochenend-Kinocharts
Die Anime-Verfilmung von Tatsuki Fujimoto‚S Zurückschauen One-Shot ist der Film mit dem höchsten Rang in der japanischen Kinocharts-Rangliste vom 5. bis 7. Juli. Sein Debütwochenende hatte er zuvor auf dem zweiten Platz beendet.
Kogyo Tsushin berichtet Das Zurückschauen zog am vergangenen Wochenende 129.900 Kinobesucher an und spielte 222 Millionen Yen (~1,37 Millionen US-Dollar) ein. Insgesamt zog der Film 360.000 Zuschauer an und spielte 600 Millionen Yen (~3,71 Millionen US-Dollar) ein.
Der Film, der eine Laufzeit von etwa einer Stunde hat, wurde ursprünglich an 119 Orten im ganzen Land gezeigt. Der Film läuft jetzt an 131 Orten, was, wie Movie Walker Pressenotizenist immer noch keine große Zahl (zum Beispiel Mobiler Anzug Gundam Seed Freedom wurde in 354 Kinos gezeigt, darunter 4X- und Dolby Cinema-Vorführungen).
Die weiteren Anime-Filme im Wochenend-Ranking sind Sore Ike! Anpanman Baikinman an Ehon no Lulun (letztes Wochenende der Topplatzierte) auf Platz 2, Detektiv Conan: Das Millionen-Dollar-Pentagramm am 6. Code Geass: Rozé der Rückeroberung Akt 3 am 7. und Umamusume: Beginn einer neuen Ära am 10.
Zurückschauen wurde am 28. Juni in Japan uraufgeführt und soll in Südostasien veröffentlicht werden. Es war in der Auswahlliste von Annecy Presents des Annecy Festivals 2024 vertreten.
Manga Plus beschreibt den One-Shot, der im Juli 2021 veröffentlicht und von Shueisha herausgegeben wurde, wie folgt:
Fujino ist eine Viertklässlerin, die einen Manga für die Schülerzeitung zeichnet. Ihre Kunst macht sie zum Star der Klasse, aber eines Tages erfährt sie, dass Kyomoto, ein Schüler, der sich weigert, zur Schule zu kommen, ebenfalls einen Manga für die Zeitung einreichen möchte …
Möchten Sie über unsere Anime- und Anime-nahen Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben? Abonniere unseren Newsletterwo Sie Updates erhalten über unsere von Benutzern gewählte Anime-Charts auch Ranglisten.
Personal
• Regisseur, Drehbuchautor, Charakterdesigner, Animationsregisseur: Kiyotaka Oshiyama (Flip-Flapper Direktor, Chainsaw Man Teufelsdesigner)
• Künstlerischer Leiter: Masayoshi Sameshima (Nickerchen machende Prinzessin Co-Art-Direktor)
• Farbdesigner: Maya Kusumoto (Geburtstagswunderland)
• Compositing-Leiter: Kazuto Izumita (Überspringen und Faulenzen)
• Musik Komponist: Haruka Nakamura
• Animationsproduktion: Studio Durian
Gießen
• Yumi Kawai als Fujino
• Mizuki Yoshida als Kyototo
Quelle: Kogyo Tsushin
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.