Nachrichten

#Amtszeit von Stoltenberg könnte abermals verlängert werden

Bei der NATO mehren sich die Hinweise darauf, dass die Amtszeit von Generalsekretär Jens Stoltenberg abermals verlängert wird. „Wenn wir uns nicht verständigen auf eine Nachfolgekandidatin oder einen Nachfolgekandidaten, wird die NATO ja nicht ohne Generalsekretär dastehen können“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag vor einem Treffen mit seinen Kollegen aus der Allianz. „Von daher bin ich natürlich für eine Verlängerung, zumal ich die Zusammenarbeit sehr schätze.“

Thomas Gutschker

Politischer Korrespondent für die Europäische Union, die Nato und die Benelux-Länder mit Sitz in Brüssel.

Auch die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, die zum informellen Kandidatenkreis zählt, sprach sich für eine Verlängerung aus. „Das wäre wirklich eine gute Lösung“, sagte sie dem Rundfunksender DR. Sie selbst sei „nicht auf dem Weg zur NATO“. Stoltenberg beteuerte zwar, dass er keine weitere Verlängerung anstrebe – es wäre die vierte, er ist seit 2014 im Amt. Doch sagte er am Donnerstag auch, dass über seine Zukunft die 31 Verbündeten zu entscheiden hätten.

Nach dem Willen der Verbündeten soll beim Gipfeltreffen in Vilnius Mitte Juli klar sein, wie es weitergeht. Eine Verlängerung von Stoltenbergs Vertrag, der noch bis Ende September läuft, um ein Jahr würde mehreren möglichen Kandidaten eine Option auf den Posten verschaffen. So könnte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez daran interessiert sein, falls er Ende Juli nicht wiedergewählt wird. Auch der Niederländer Mark Rutte wird immer wieder genannt. Bisher lehnt er ab, doch könnte ein Zerbrechen seiner Regierungskoalition zu einem Umdenken führen.

Als chancenlos gilt derweil der einzige Kandidat, der sich offiziell beworben hat: der britische Verteidigungsminister Ben Wallace. Viele EU-Staaten, darunter Deutschland und Frankreich, pochen darauf, dass der nächste Generalsekretär wieder aus einem EU-Land kommt. Außerdem wollen die meisten Staaten einen Regierungschef für das Amt; dies wird mit der besonderen Verantwortung in Kriegszeiten begründet.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!