Sozialen Medien

#Mit Penne den Sender retten?

Nach der Premiere stürzten die Sat.1-Kochshows ab. Auch inhaltlich überzeugten die Ideen nicht.

In den vergangenen Monaten hat Sat.1 an zahlreichen Stellschrauben gedreht, das Tagesprogramm bleibt abseits von Scripted-Realitys allerdings ein Flop. Nun versuchten die Verantwortlichen mit «Drei Teller für Lafer» zu punkten, jedoch wirkt die Sendung wie eine Kopie des eine Stunde früher laufenden Formates «Die Küchenschlacht» beim ZDF.

Mit «Das Schnäppchen-Menü – Drei Gänge, fertig, los!» bekommt Profikoch Alexander Kumptner eine weitere Aufgabe. Jedoch wirkt die Sendung ziemlich unglücklich, denn die Eröffnung beginnt nicht etwa auf einem Landesgartenschaugelände, sondern auf einer recht mäßig gepflegten Wiese vor einem Supermarkt. Dann kaufen die Kandidaten bei Aldi ein, ehe sie zu Hause kochen.

Das Konzept ist unausgereift, finden Veit-Luca Roth und Fabian Riedner. Koch Kumptner bewertet nicht einmal, ob ein besonders günstiges Essen besonders kreativ ist, sondern verteilt am Ende einfach nur einen Umschlag. Außerdem wirkt die Produktion nicht zu Ende gedacht. Nachdem die Essen in der heimischen Küche zubereitet wurden, darf sie Kumptner wohl Stunden nach der Zubereitung in einem Studio verkosten.

> > > Jetzt anhören: Unser Podcast im Blog < < <

Podcast auf Spotify hören

Oder direkt kostenlos über iTunes abonnieren und jede neue Folge automatisch laden!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!