Allgemeines

# Wegen Betrugsgefahr – Ukraine kippt geplanten Airdrop für Krypto-Spender

“ Wegen Betrugsgefahr – Ukraine kippt geplanten Airdrop für Krypto-Spender „

Der ukrainische Vizepräsident Mykhailo Fedorov hat bekanntgegeben, dass der geplante Airdrop der ukrainischen Regierung, also eine Schenkungsaktion, bei der alle bisherigen Krypto-Spender mit Währungseinheiten einer neuen Kryptowährung belohnt werden sollten, nun zunächst vom Tisch ist. Stattdessen sollen über den Verkauf von Non-Fungible Tokens (NFTs) weitere Spendengelder gesammelt werden.

Auslöser für diese abrupte Planänderung ist vermutlich ein Krypto-Betrugsprojekt, das 7 Mrd. Währungseinheiten sogenannter „Peace World Tokens“ kreiert hat, um den Anschein zu erwecken, dass es sich dabei um die Airdrop-Tokens der Ukraine handelt.

Der Startschuss für den „Fake-Airdrop“ sollte eine Stunde vor dem Start der eigentlichen Schenkungsaktion fallen, doch dank Etherscan wurde das Betrugsprojekt schon nach kurzer Zeit gemeldet. Wenige Stunden später folgte dann die Ankündigung von Fedorov, dass die Schenkung gestrichen wurde, was auf einen möglichen Zusammenhang schließen lässt.

Fake-Airdrop für Krypto-Betrugsprojekt WORLD. Quelle: Etherscan

Nachdem die ukrainische Regierung ihren Airdrop ursprünglich in Aussicht gestellt hatte, flossen weitere 7 Mio. US-Dollar an Krypto-Spenden in die Wallets der Regierung, was Teilen der Krypto-Community sauer aufstößt. Allen voran weil der Vizepräsident keinen konkreten Grund für die plötzliche Kehrtwende nennt, wurden unter den Krypto-Anlegern auch einige kritische Stimmen laut. Der Krypto-Influencer Cobie nimmt die Situation derweil mit Humor und scherzt mit einem Augenzwinkern, dass es sich um „den größten Krypto-Betrug überhaupt“ handelt.

Dabei hatte die Ukraine erst am Mittwoch den Airdrop angekündigt, um die Krypto-Community für ihre bis dato beträchtlichen Spenden zu belohnen und einen Anreiz für weitere Spenden zu setzen.

Das von der russischen Invasion gebeutelte Land hat Kryptowährungen als wichtiges Werkzeug zur Finanzierung der eigenen Verteidigungsbemühungen entdeckt. Dementsprechend hat der offizielle Twitter-Account der Ukraine am vergangenen Samstag mit Bitte um Spenden Wallet-Adressen für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) offengelegt.

Damit noch über weitere Wege finanzielle Unterstützung aus der Krypto-Community möglich ist, wurden nun auch Wallets für Polkadot (DOT) und Dogecoin (DOGE) hinzugefügt.

Bisher sollen in die Krypto-Wallets der Ukraine insgesamt 37 Mio. US-Dollar an Spendengeldern geflossen sein.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!