Sozialen Medien

#Primetime-Check: Donnerstag, 23. Mai 2024

Wie schlug sich «Der Zürich-Krimi» im Ersten? Punktete das ZDF mit «Die Bergretter»-Reruns?

4,87 Millionen Menschen verfolgten den Spielfilm «Der Zürich-Krimi» mit der Folge „Borchert und die dunklen Schatten“, der 20,0 Prozent bei allen und 6,0 Prozent bei den Jungen erreichte. Mit «Monitor» und «Tagesthemen» wurden anschließend noch 2,31 respektive 2,41 Millionen Zuschauer erreicht, die Marktanteile lagen bei 10,1 und 12,9 Prozent. Bei den Jüngeren waren es nur 3,9 und 5,6 Prozent.

Das ZDF sicherte sich mit alten «Die Bergretter»-Geschichten 2,75 Millionen Zuschauer, das «heute-journal» kam auf 2,78 Millionen. Beim Gesamtpublikum kamen die Formate nur auf 11,3 bzw. 12,0 Prozent, bei den Jüngeren wurden schwache 4,3 bzw. 4,2 Prozent gemessen. Die Dokumentation «Was geht mich Europa an?» informierte 1,53 Millionen Zuschauer, die Werte lagen bei miserablen 8,2 Prozent bei allen und 4,8 Prozent bei den Jungen.

Das Relegationsspiel zwischen dem VfL Bochum und Düsseldorf verfolgten 2,96 bzw. 3,77 Millionen Zuschauer, die beiden Halbzeiten erzielten 15,9 bzw. 21,2 Prozent in der Zielgruppe. 1,56 Millionen Zuschauer sahen «Germany’s Next Topmodel», das mit 0,79 Millionen 14- bis 49-Jährigen 15,5 Prozent Marktanteil erzielte. Eine neue Ausgabe von «Der Preis ist heiß» sahen 0,70 Millionen Zuschauer auf RTLZWEI, der Sender erzielte 4,9 Prozent bei den Umworbenen.

Die Wiederholung von «Einsatz für Henning Baum: Rettungsdienst am Limit – Helden mit Hindernissen» verbuchte 1,20 Millionen Zuschauer bei RTL, im Anschluss erreichte «RTL Direkt» noch 1,23 Millionen. In der Zielgruppe sorgten die Formate für 9,8 bzw. 10,0 Prozent. Kabel Eins setzte auf «Zwischen Meer und Maloche – Arbeiten, wo andere Urlaub machen» und «K1 Magazin», die Formate sorgten für 4,8 und 3,3 Prozent, die Reichweiten lagen bei 0,49 und 0,30 Millionen. Die VOX-Filme «Hänsel & Gretel – Hexenjäger» (1,06 Mio.) und «Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens» (0,68 Mio.) erzielten 7,5 bzw. 6,1 Prozent Marktanteil.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!