#Resident Evil – Willkommen im R.P.D.: Setbild zeigt Eingang zum Raccoon Police Department
„Resident Evil – Willkommen im R.P.D.: Setbild zeigt Eingang zum Raccoon Police Department“

This is Definitely the RPD In the #ResidentEvilReboot pic.twitter.com/9pxbee0Dig
— VegasPlayz (@resivegasplayz) October 27, 2020
Constantin Films Reboot spielt sich während in einer schicksalhaften Nacht in Raccoon City im Jahr 1998 ab und soll viel unheimlicher als die alte Kinoreihe werden – für Regisseur Johannes Roberts (Outer Side of the Door, The Strangers: Opfernacht), in dessen Filmografie die erfolgreichen Hai-Schocker 47 Meters Down und 47 Meters Down: Uncaged zu finden sind, genau der richtige Handlungsrahmen, um sich wieder auf die Serienwurzeln zu besinnen. „Mit diesem Film wollte ich unbedingt zurück zu den ursprünglichen, ersten beiden Spielen und dem damit verbundenen furchterregenden Erlebnis, das ich damals hatte, als ich sie zum ersten Mal spielte“, kommentiert er.
Erstmals bekommen einige der ikonischsten Resident Evil-Figuren ein reales Gesicht. Kaya Scodelario (Maze Runner-Trilogie, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Crawl) und Hannah John-Kamen aus der Netflix-Serie Ich schweige für dich und Ant-Man and the Wasp trumpfen als Claire Redfield beziehungsweise Jill Valentine auf. Bei den Männern hingegen sehen wir Robbie Amell (Upload) in der Rolle von Chris Redfield, Tom Hopper (The Umbrella Academy) als Albert Wesker, Avan Jogia (Zombieland 2: Doppelt hält besser) als Leon S. Kennedy und Neal McDonough (Yellowstone) in der Rolle von William Birkin.

Kaya Scodelario nimmt es als Claire mit Zombies auf. ©Paramount
Das könnte auch interessant sein
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.