Sozialen Medien

#Sci-Fi-Horror fasziniert trotz vernichtender Kritiken Netflix-Publikum

Inhaltsverzeichnis

#Sci-Fi-Horror fasziniert trotz vernichtender Kritiken Netflix-Publikum

Ein neuer Film, der die Thematik der Zeitreise mit dem Slasher-Genre kombiniert, erobert die Netflix-Charts. Doch der Film kommt überhaupt nicht gut an.

„Time Cut“ hat es auf Netflix in die Charts geschafft und zieht aktuell die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen auf sich. Der Film setzt auf eine Mischung aus Zeitreisen, Horror und Mystery, doch die Kritiken sind alles andere als berauschend – sowohl bei der Fachpresse als auch beim Publikum.

„Time Cut“ ist ein Horror-Science-Fiction-Film, der einer Gruppe Teenager*innen folgt, die auf einer Highschool einen unerklärlichen Zeitsprung erleben. Nach einem misslungenen Streich werden sie plötzlich in einer mysteriösen Zeitschleife gefangen, die sie dazu zwingt, denselben Tag immer wieder zu durchleben. Bald entdecken sie, dass das Überschreiten bestimmter Zeitlinien tödliche Konsequenzen hat und ihnen ein mysteriöser Killer auf der Spur ist. Während sie versuchen, den Grund für die Zeitschleife herauszufinden und sich einen Fluchtweg zu erarbeiten, wird das Überleben zunehmend schwerer, da die Gefahr bei jeder neuen Schleifenrunde näher rückt.

„Time Cut“ wurde von Hannah Macpherson („Pure“) inszeniert. Das Drehbuch schrieben Michael Kennedy („Freaky“) und Hannah Macpherson. Der Film erschien im Jahr 2024.

Ihr fragt euch, was die gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten sind? Dann lohnt sich ein Blick in das folgende Video:

Die Reaktionen zu „Time Cut“

Laut Rotten Tomatoes soll „Time Cut“ absolut grauenhaft sein. Während die Zuschauer*innen 39 % vergaben, straft die Fachpresse den 91-minütigen Genre-Mix mit miserablen 13 % ab. Was die Kritiker*innen in ihren Rezensionen schreiben, könnt ihr in den folgenden Zeilen nachlesen:

Matt Donato von AV Club schreibt:

„Es ist ein flüchtiger Schlag eines schnarchigen Slashers, der viel mehr daran interessiert ist, eine Komödie aus den 2000er Jahren zu sein und der irgendwo in der unenthusiastischen Mitte endet.“

Charles Hartford von But Why Tho? A Geek Community schreibt:

„‚Time Cut‘ scheitert in fast jeder Hinsicht. Trotz einiger vielversprechender Elemente findet der Film nie genug Zeit, um sie zu erkunden.“

Jim Vorel von Paste Magazine schreibt:

„Was wir hier haben, ist ein aufgewärmtes Stück Zeitreise-Nostalgie-Köder.“

Wenn ihr euch „Time Cut“ dennoch ansehen möchtet, könnt ihr den Film unter anderem mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky bei Netflix streamen.

Ihr seid waschechte Sci-Fi-Horror-Fanatiker*innen? Dann beweist es uns jetzt in unserem großen Genre-Quiz:

Hat dir „„Zeitreise-Nostalgie-Köder“: Sci-Fi-Horror fasziniert trotz vernichtender Kritiken Netflix-Publikum“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!