#Resident Evil: Seiko kündigt teure „Death Island“-Uhren in Kollaboration mit Capcom an
Inhaltsverzeichnis

Resident-Evil-Fans müssen tief in die Tasche greifen
Die beiden Modelle sind von den Protagonisten Chris Redfield und Leon S. Kennedy inspiriert. Das „Chris Redfield“-Modell SBXC129 schlägt mit stolzen 330.000 Yen zu Buche – das entspricht umgerechnet etwa 2240 Euro.
Mit der „Leon S. Kennedy“-Variante SBXC131 kommen Interessenten minimal günstiger davon. Das Modell soll 319.000 Yen kosten – etwa 2160 Euro.


Beide Modelle sind streng limitiert und sollen jeweils eine weltweite Auflage von 600 Stück erhalten. 300 davon sind für die Veröffentlichung in Japan vorgesehen. Auf der Rückseite der Uhren soll das Logo des Filmes samt Seriennummer eingraviert sein.
Die Uhren basieren auf Seikos „Astron Nexter GPS Solar“-Uhrenmodellen. Diese können sich mit dem globalen GPS-Netzwerk verbinden und folglich automatische Synchronisierungen mit entsprechenden Zeitzonen vornehmen und die Uhrzeit einstellen. Und wie der Name bereits verrät, verfügen die Modelle über eine solare Aufladefunktionen – Batterien werden also nicht benötigt.
Resident Evil: Death Island startet am 7. Juli in Japan – ein deutscher Starttermin ist derzeit noch nicht bekannt. Der neue Film wird mit Spannung erwartet – immerhin führt er endlich zwei Fan-Lieblinge zusammen.
via Siliconera, Bildmaterial: Seiko, Capcom
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.