Allgemeines

#„Tatort“ nach der Sommerpause: SWR macht heute Anfang

Tatort Bild: © ARD/SF DRS/ORF/WDR
Bild: © ARD/SF DRS/ORF/WDR

Anzeige

Der populäre ARD-Sonntagskrimi „Tatort“ kehrt nach elf Wochen Sommerpause am heutigen 3. September mit neuen Fällen zurückkehren.

Anzeige

Die erste frische Folge kommt vom Südwestrundfunk (SWR), wie aus der Planung der Programmdirektion des Ersten hervorgeht. Es handelt sich um den Schatzsuche-Krimi „Tatort: Gold“ aus Ludwigshafen, der mit dem Nibelungen-Mythos und der gegenwärtigen Gier nach Gold spielt. Auch 2022 startete die dienstälteste „Tatort“-Ermittlerin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) nach der Sommerpause in den TV-Herbst.

"Tatort: Gold" im September in der ARD
Szene aus dem neuen „Tatort: Gold“ Foto: SWR/ Benoit Linder

Tatort: „Gold“ als erster neuer Fall nach der Sommerpause

Lena Odenthal und Johanna Stern befassen sich im ersten Tatort nach der Sommerpause mit dem mysteriösen Verschwinden von Boris Wolter, von Beruf Filialleiter bei einer Bank, in seinem Privatleben ausgestattet mit einer Passion für mittelalterliche Ritterspiele. Eine Spur führt in den beschaulichen Pfälzer Weinort Deidesheim. Und zu einem atemberaubenden Fund, der nicht nur Johanna Stern in seinen Bann schlägt:

Bei den Münzen, die im Kofferraum des Vermissten gefunden werden, handelt es sich um jahrhundertalte, kostbare Goldmünzen, womöglich aus der Zeit der Nibelungen. Was anfangs völlig unwahrscheinlich wirkt, wäre – laut der Expertise Albert Dürrs, des Direktors des Wormser Nibelungenmuseums – möglich. Die Sage des von Hagen im Rhein versenkten mythischen Golds wird zu neuem Leben erweckt. Lena und Johanna werden zu Jägerinnen nach dem verschollenen Schatz. 

Text: dpa, SWR; Redaktion: JN, RWS

Bildquelle:

  • Tatort-Logo-Vorspann: © ARD/SF DRS/ORF/WDR

Anzeige

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!