Allgemeines

# Tether: Begründungen der USDT-Leerverkäufe „schlichtweg falsch“

“ Tether: Begründungen der USDT-Leerverkäufe „schlichtweg falsch“ „

                Tether erklärte, dass Hedge-Fonds, die seinen Stablecoin nach dem Zusammenbruch von Terra geshortet haben, "ein grundlegend falsches Verständnis von Kryptowährungsmarkt und von Tether" hätten.
  • Tether kritisiert Hedge-Fonds für einen Vergleich mit dem zusammengebrochenen Stablecoin-Ökosystem Terra.
  • Solche Aussagen würden auf „unglaublich falschen Informationen“ basieren und seien „schlichtweg falsch“.
  • Tether halte kaum noch Handelspapiere und könne Rückkäufe problemlos stemmen.

Tether, der Emittent hinter dem Stablecoin Tether (USDT), sagt, dass Hedge-Fonds, die nach dem Zusammenbruch von Terra im Mai versucht haben, seinen Stablecoin zu shorten, einer These Glauben schenken, die auf „unglaublich falschen Informationen“ basiere und „schlichtweg falsch“ sei. 

In einem Blogbeitrag am Donnerstag verwies Tether auf einen Podcast des Wall Street Journal vom 28. Juni, in dem der Moderator Luke Vargas und Caitlin McCabe über den Krypto-Bärenmarkt und die Sorge über die Sicherheiten von Tether als Gründe für die Nachfrage nach Short-Positionen auf Tether sprachen.

Tether sagte, die Hedgefonds, die den Zusammenbruch von Terra zum Anlass nahmen, USDT zu shorten, hätten „ein grundlegend falsches Verständnis von Kryptowährungsmarkt und von Tether“.

„Die Tatsache, dass Hedge-Fonds den Zusammenbruch von Terra als konstruktive These betrachten, um USDT zu shorten, zeigt die asymmetrische Wissenslücke zwischen Kryptowährungsmarktteilnehmern und Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche.“

Anfang Mai verlor TerraUSD Classic (USTC) in einer dramatischen Wendung seine Kopplung an den US-Dollar und ließ den Kurs des nativen Token Terra (LUNA), der heute Luna Classic (LUNC) heißt, von über 60 US-Dollar auf fast 0 US-Dollar einbrechen.

In dieser Zeit ist die Marktkapitalisierung von Tether seit dem 11. Mai von 85,3 Milliarden US-Dollar um 21 Prozent gesunken. Laut CoinGecko ist dieser allerdings mit einer Marktkapitalisierung von 65,8 Milliarden US-Dollar immer noch der größte Stablecoin auf dem Kryptomarkt ist.

Ende Juni bestätigte Paolo Ardoino, der technologische Leiter von Tether, dass es einen „koordinierte Angriff“ auf den USDT seitens von Hedge-Fonds gegeben habe, die einen Leerverkauf der Kryptowährung anstrebten. 

Er behauptete, die Hedge-Fonds hätten versucht, einen Verkaufsdruck „in Milliardenhöhe“ zu auszuüben, um „der Liquidität von Tether zu schaden“. Das Ziel dabei sei es gewesen, die Token schließlich zu einem viel niedrigeren Preis zurückzukaufen.

Tether erklärt in einem aktuellen Blog-Beitrag, dass ein Irrglaube im Zusammenhang mit seinen Beständen die Grundlage für diese Leerverkäufe gewesen seien. Unter anderem werde geglaubt, dass Tether in erheblichem Umfang chinesische Handelspapiere oder Evergrande-Schulden halte, dass USDT „aus dem Nichts“ geschaffen werde oder dass Tether unbesicherte Kredite ausgebe:

„Kurz gesagt, zugrunde liegende These bei diesem Trade basiert auf unglaublich falschen Informationen und ist schlichtweg falsch. Der blinde Glaube an Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit Tether befeuert diese weiter.“

In einem weiteren Post am Tag zuvor versuchte Tether nochmals zu bekräftigen, wie stark sein finanzieller Rückhalt ist und dass das Projekt sehr wohl in der Lage ist, Rückkäufen nachzukommen. Das Unternehmen betonte nochmals, es halte keine chinesischen Handelspapiere und habe seinen Gesamtbestand an Handelspapieren im vergangenen Jahr von 30 Milliarden US-Dollar um 88 Prozent auf 3,7 Milliarden US-Dollar reduziert.

Es fügte hinzu, der Bestand an Handelspapieren werde Ende August nur noch 300 Millionen US-Dollar betragen. Bis Anfang November will das Unternehmen keine Handelspapiere mehr halten.

In der Woche, als die Entkopplung beim UST begann, fiel USDT kurzzeitig auf einen Tiefststand von etwa 0,96 US-Dollar, da Investoren Token entweder gegen Fiat durch direkte Rückkäufe oder gegen andere Token, wie den Konkurrenten USD Coin (USDC), abstießen. Tether hat jedoch in diesem Zeitraum weiterhin Fiat-Rückkäufe zu 1 US-Dollar pro Token akzeptiert.

Aus dem letzten Finanzbericht vom 31. März geht hervor, 85,64 Prozent der Finanzmittel von Tether aus Barmitteln und Barmitteläquivalenten bestehen, darunter auch Handelspapiere.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!