Allgemeines

#Tschüss Twitter: Nintendo beendet Funktion zum Teilen von Inhalten

Bild mit KI erstellt

Nintendo hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 11. Juni 2024 bestimmte Funktionen, die die Integration sozialer Netzwerke auf der Nintendo Switch ermöglichen, nicht mehr verfügbar sein werden. Diese Änderungen betreffen sowohl die Integration von X (ehemals Twitter) als auch die Integration von Konten sozialer Netzwerke in die Freundesvorschläge-Funktion der Konsole.

Diese Dienste werden abgeschaltet

Zu den Diensten gehört die Möglichkeit, Screenshots oder Videos aus dem Album im HOME-Menü der Nintendo Switch-Konsole direkt auf X zu posten. Während das Posten von Inhalten auf Facebook weiterhin möglich sein wird, deutet Nintendo an, dass auch dieser Service möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt wird.
Ebenfalls betroffen ist die Funktion, mit der Nutzerinnen und Nutzer Screenshots aus Super Smash Bros. Ultimate über den Smartphone-App-Service Smash World von Nintendo Switch Online teilen können. In Splatoon 3 und Splatoon 2 wird es nicht mehr möglich sein, Inhalte direkt auf X oder Facebook zu posten. Stattdessen werden die Daten direkt an die Server von Nintendo gesendet. Diese Änderung zielt darauf ab, den Schutz von Spielern unter 13 Jahren zu verbessern, indem Beiträge dieser Altersgruppe für andere Spieler nicht sichtbar gemacht werden.
Darüber hinaus wird die Funktion, Freundesanfragen über die Freundesvorschläge-Funktion im HOME-Menü der Nintendo Switch-Konsole in sozialen Netzwerken zu stellen, entfernt. Nutzer haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, über die Freundesvorschläge-Funktion Kontakte zu finden, mit denen sie bereits in Smart-Geräte-Apps von Nintendo, auf dem Nintendo 3DS oder der Wii U befreundet sind.

Was sagt Twitter dazu?

In einer offiziellen Stellungnahme, die am 10. Mai 2024 über den offiziellen xGaming-Account von Twitter veröffentlicht wurde, reagierte das soziale Netzwerk auf die Deaktivierung der Teilen-Funktion auf der Nintendo Switch. Twitter betonte darin, dass es weiterhin eine starke Zusammenarbeit mit Nintendo pflege und dass beide Unternehmen zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Zudem wurde erwähnt, dass Twitter versucht habe, mit Nintendo zusammenzuarbeiten, um die Funktion zu erhalten, die Entscheidung, sie von der Switch zu entfernen, letztendlich jedoch von Nintendo getroffen wurde. Trotz dieser Behauptungen enthält der Beitrag eine Community-Notiz, die spekuliert, dass Nintendos Entscheidung möglicherweise durch die hohen monatlichen Gebühren beeinflusst wurde, die Twitter für den Zugang zur Programmierschnittstelle (API) verlangt.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!