Allgemeines

#11 Ideen für das perfekte Date im Sommer

Berlin im Sommer ist einfach fantastisch. Denn wenn sich die Temperaturen jenseits der 20 Grad befinden, können wir endlich wieder draußen sitzen, am Kanal ein Bierchen trinken, den Sonnenuntergang anschauen, Eis essen, auf der Spree schippern und einen Aperitif auf den schönsten Terrassen der Stadt trinken. All das macht in guter Begleitung natürlich besonders viel Spaß und damit der Asphalt nicht das einzige Heiße für euch bleibt, haben wir hier 11 Tipps für ein tolles Date im Sommer.

1

Über die Brücken von Neu-Venedig radeln

Für ein bisschen Adria-Feeling müsst ihr euch lediglich auf euren Drahtesel schwingen und hinter den Müggelsee radeln. Ein guter Startpunkt ist Köpenick. Von dort könnt ihr über den Müggeldamm, vorbei am Strandbad Müggelsee bis zur Häusersiedlung von Neu-Venedig strampeln. Entlang des Rialtorings könnt ihr die vielen Kanäle von den Brücken aus beobachten. Wer sich Neu-Venedig vom Wasser aus anschauen will, kann aufs Kanu, ein Boot oder das SUP umsteigen. Für eine kleine Stärkung steuert die Müggelseefischerei an. Dort bekommt ihr geräucherten Fisch direkt am Wasser. Für den Rückweg könnt ihr die Triglawbrücke überqueren und dann auf dem Radwanderweg R1 durch den Müggelheimer Forst zurückfahren.

2

Im Zollhaus Pankow Sauerteigpizza genießen

Wer in Pankow richtig gute Pizza sucht, der*die ist im Zollhaus Pankow auf jeden Fall gut bedient. Die Zollhaus-Pizza wird nämlich 24 Stunden fermentiert, bevor sie in den Backofen geht. Der Rand ist wunderbar dick und für den echten Geschmack stark gebräunt. Der Geheimtipp des Zollhaus: Pizza isst man mit den Händen – deswegen gibt es statt Besteck nur einen Pizzaschneider zur Bestellung. Egal ob mit Burrata oder vegan, hier werden Pizzaträume wahr.

3

Auf dem Arkonaplatz im Grünen entspannen und Tischtennis spielen

Obwohl der Arkonaplatz mitten in Berlin schlummert, scheint seine wahre Schönheit noch nicht von allen Berliner*innen entdeckt worden zu sein, denn: Egal wie schön das Wetter ist, auf den Wiesen und Bänken ist wirklich immer ein Plätzchen frei. Zwischen den wunderschönen Altbauten und dem vielen Grün fühlt man sich fast ein bisschen an die zahlreichen kleinen Parks in Paris erinnert. Wem liegen und die Sonne genießen zu wenig ist, der*die kann sich auch bei einer Partie Tischtennis austoben.

4

Im Freiluftkino Friedrichshain Sommerabende ausklingen lassen

Mitten im Volkspark Friedrichshain kann man es sich an lauen Sommerabenden nach einem Spaziergang im Freiluftkino Friedrichshain – natürlich mit Popcorn ausgestattet – gemütlich machen und in romantischer Atmosphäre einen Film genießen. Das Angebot wechselt täglich, außerdem gehört das Open-Air-Kino zu den größten der Stadt. An guten Plätzen mangelt es also nicht. An kalten Tagen gibt es auch Decken zum Ausleihen.

5

Bei Hertzberg-Minigolf eine Partie spielen

Minigolfen ist so eine Sportart, die man als solche eigentlich nicht richtig ernstnehmen kann. Kein Schweiß, keine Verletzungen, oft mehr Glück als Können. Beim Minigolf geht es vielmehr um das Social Event drumherum und somit ist es die perfekte Aktivität zu zweit oder für (trinkfreudige) Gruppen. So zum Beispiel am Herzbergplatz in Neukölln. Sehr cool: Auf dem Platz von Hertzberg Golf  dürft ihr sogar eure eigenen Speisen mitbringen. Es gibt aber auch einen Biergarten in der direkten Nachbarschaft.
  • Hertzberg Golf Sonnenallee 165, 12059 Berlin
  • Juli – August: Montag –Freitag: 14–22 Uhr, Samstag – Sonntag: 11–22 Uhr | September: Montag – Freitag: 14–21 Uhr, Samstag – Sonntag: 11–21 Uhr
  • Erwachsene: 4,50 Euro | Kinder: 3,50 Euro

6

An der Weinoase im Rheingauer Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz stranden

Mitten im bürgerlichen Wilmersdorf findet ihr eine echte Oase – eine Weinoase. Am Rüdesheimer Platz im Weinbrunnen wird der Alltagsstress mit hochprozentigem Traubensaft heruntergespült. Hier dreht sich alles um das schöne Leben, die Sonne zu genießen und beste Gesellschaft. Ein romantischer Ort, vor allem zum Sonnenuntergang. Damit euch der Vino nicht sofort zu Kopf steigt, könnt ihr euch ein kleines Picknick mitbringen.

7

Den Havelhöhenweg entlang wandern

Wenn ihr Lust habt, euch mal wieder ausgiebig die Füße zu vertreten und außerdem die wunderschöne Landschaft um Berlin entdecken wollt, solltet ihr einfach mal wieder eine kleine Wanderung machen. Richtig gut wandern kann man zum Beispiel auf dem Havelhöhenweg, der nördlich des Stößensees bei Spandau startet, an der Havel entlang führt und nach rund zehn Kilometern am Strandbad Wannsee endet. Die Route ist ziemlich abwechslungsreich, ihr könnt wahnsinnig tolle Panoramaussichten genießen und natürlich ausreichend frische Luft schnappen. Couldn’t be better!
Aviv030

8

Zu guter Musik und leckeren Drinks israelische Kleinigkeiten im Aviv030 schlemmen

Das Aviv030 bringt israelische Lebensfreude nach Rixdorf. Im ehemaligen Paulinski Palme werden schmackhaftes israelisches Essen zum Teilen, saisonale Drinks und gute Musik serviert. Das Ganze im italienischen Aperitivo-Style, zum Lunch, späten Brunch oder Dinner. Wir sind große Fans des Hamshuka und vom Blumenkohl mit Pankokruste. Eine Extraportion cremiger Hummus darf natürlich auch nicht fehlen. Auch Kebab-Liebhaber*innen kommen mit saftigen Köfte der Neuköllner Blutwurstmanufaktur auf ihre Kosten.
  • Aviv030 Richardstraße 76, 12043 Berlin
  • Mittag: Dienstag – Samstag: 12–17 Uhr, Sonntag: 12–18 Uhr, Abend: Dienstag – Donnerstag: 18–21.30 Uhr, Freitag – Samstag: 18–22 Uhr

9

Hausgemachtes Eis bei Gimme Gelato in Charlottenburg verputzen

In der Nähe des Schloss‘ Charlottenburg hat Ralf Sander die hübsche Eisdiele Gimme Gelato eröffnet. Das Café ist groß und hell, der Service freundlich und die Eiskreationen super lecker. Im Gimme Gelato bekommt ihr neben Eiskugeln auch Eis am Stiel in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, Formen und Farben. Neugierige Eisliebhaber*innen können die Eismacher*innen bei ihrer Arbeit in der gläsernen Manufaktur beobachten. In der Eisdiele werden sowohl die Groß wie die Kleinen und Veganer*innen satt und glücklich – das Pistazieneis ist der Hammer! Mittlerweile bekommt ihr das Eis auch an vielen anderen Orten in Berlin – im Tierpark, im Jules b-Part im Park am Gleisdreieck oder am Sony Center. Und wisst ihr, was noch der Hammer ist? Ihr könnt euch das Eisvergnügen auch liefern lassen!

10

Kostenlosen Konzerten im Körnerpark lauschen

Im Winter lassen wir den Sonntag zugegebenermaßen am liebsten auf der Couch mit bestelltem Essen und Tatort ausklingen. Im Sommer haben wir aber einen anderen Favoriten, denn jeden Sonntag finden im Körnerpark in Neukölln um 18 Uhr kostenlose Konzerte vor der Galerie statt. Schnappt euch eure Liebsten, eine schöne Flasche Wein und was Leckeres zu essen und genießet die Musik. Und wenn das Wetter mal nicht so super ist, könnt ihr euch täglich von 10 bis 20 Uhr kostenlos die Galerie im Körnerpark ansehen.
MaMi's Wine & Food, Prenzlauer Berg, Oderberger Straße, Weinbar

11

Tolle Weine und asiatisch-deutsche Tapas bei MaMi’s probieren

„Tischlein, deck dich!“ lautet das Motto bei MaMi’s Food & Wine in der Oderberger Straße und dabei versprechen sie nicht zu viel. Beim Sharing-Menü für zwei Personen landen jede Menge Tapas, die von den Gerichten aus den Lieblings-Reiseländern (Spanien, Thailand) und der Heimat (Deutschland) der Geschwister Marcel und Miriam inspiriert sind, auf dem Tisch und die tatsächlich märchenhaft gut schmecken. Dabei handelt sich um ein 8- oder 10-Gänge-Menü, aus dem ihr einzelne Gerichte aber auch à la carte bestellen könnt. Dazu gibt es eine erstklassige Weinberatung und von Winzersekt bis Haselnusslikör alles, was einen beschwingten Abend in der gemütlichen Bar abrundet. Wir empfehlen den Besuch vor allem denjenigen, die einmal in die Welt des Fine Dining schnuppern möchten!
  • MaMi’s Food & Wine Oderbergerstraße 13
  • Montag bis Freitag: ab 18 Uhr
  • Sharing-Menü: ab 69,50 Euro, Weinbegleitung: ab 44 Euro

Mehr Date-Inspirationen

Drinks am Wasser
Hier könnt ihr euch am Wasser mit kühlen Drinks erfrischen:

Weiterlesen

Spaziergänge am Wasser
Hier könnt ihr in Berlin am Wasser flanieren:

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!