Technologie

#Cities: Skylines 2 – Wird das Spiel je gut sein?

Cities: Skylines 2 hat bei seiner Veröffentlichung negative Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das Spiel war schlecht optimiert und stand dem Vorgänger in vielem nach. Hat sich mittlerweile was getan? Gibt es noch Hoffnung für das Spiel?

City Skylines 2 ausprobiert: Verdirbt die Performance den Spielspaß?
City Skylines 2Bildquelle: inside digital (Logo: Colossal Order)

Cities: Skylines war ein großer Erfolg. Die Städtebausimulation schaffte es, Spieler zu begeistern und inspirierte Aufbauspiel-Fans auf der ganzen Welt. Cities: Skylines 2 sollte bei seiner Veröffentlichung im Oktober 2024 in diese Fußstapfen treten. Das schaffte das Spiel jedoch nicht und sah sich stattdessen im Zentrum einer riesigen Kontroverse, die es bis heute verfolgt. Jetzt haben die Entwickler ihre Pläne für das laufende Jahr bekannt gegeben und einmal mehr sind zahlreiche Spieler enttäuscht.

Cities: Skylines 2 – Update Roadmap

Paradox Interactive hat eine Roadmap veröffentlicht, die zeigt, woran das Team von Cities: Skylines 2 gerade arbeitet. Als Erstes steht dabei ein großes Update der Spiel-Ökonomie auf dem Plan, das schon im Juni herauskommen soll. Spieler beschweren sich bereits seit der Veröffentlichung über die Ökonomie, die ihrer Meinung nach unausgeglichen ist. Paradox scheint dieses Problem erkannt zu haben und möchte das Problem schnellstmöglich lösen.

Nach dem großen Ökonomie-Update ist jedoch erst mal Schluss. Von Juli bis August sollen Spieler laut der Roadmap nicht mit Updates oder neuem Content rechnen. Grund dafür ist vom Sommer bedingter Personalmangel. Manche Spieler loben die Transparenz des Studios, andere sind nicht erfreut über die lange Phase ohne weitere Entwicklungen. Nach der Sommerpause stehen dann Creator Packs, neue Gebäude und mit etwas Glück der Asset-Editor, auf dem Plan.

  • Cities Skylines 2 ausprobiert: Verdirbt die Performance den Spielspaß?

Insbesondere der Asset-Editor ist von großer Bedeutung. Modder können ihn nutzen, um das Spiel selbst in die Hand zu nehmen und bestehende Assets anzupassen und zu verändern. Aktuell gibt es allerdings laut Paradox technische Probleme, die die Veröffentlichung verhindern. Das Team ist jedoch darum bemüht, diese schnellstmöglich zu beheben. Ob der Asset-Editor direkt nach der Sommerpause veröffentlicht werden kann, ist unklar. Es könnte jedoch sein, dass einige Teile des Tools fertig sind.

Konsolen-Release und Verzögerungen

Cities: Skylines 2 sollte eigentlich schon im Oktober 2023 für Konsolen verfügbar sein. Aufgrund der gravierenden Performance-Probleme wurde die Veröffentlichung dann jedoch verzögert. Im April fand eine Testphase statt, die jedoch gezeigt hat, dass die Performance-Probleme weiterhin so verheerend sind, dass sie eine Veröffentlichung verhindern. Paradox versucht dennoch, das Spiel bis Oktober 2024 zu reparieren. Bereits jetzt deutet das Studio allerdings an, dass sich der Release noch weiter verschieben könnte.

Aktuell arbeitet das Team insbesondere an Stabilitätsproblemen wie Abstürzen und niedrigen Bildwiederholraten. Einige Probleme konnten bereits behoben werden, doch andere sind scheinbar hartnäckiger. Das Feedback aus der Community ist gemischt. Viele Spieler schätzen die offene Kommunikation, speziell mit Blick auf die längere Sommerpause. Ein Großteil der einst hoffnungsvollen Fanbase hat jedoch mittlerweile schlichtweg das Interesse am Spiel verloren. Wie es mit Cities: Skylines 2 weitergeht und ob es das Spiel je schafft, den Anforderungen der Spieler gerecht zu werden, muss sich noch zeigen.

Bildquellen

  • Gaming Computer: Corinna Oettinger
  • Cities Skylines 2 Topnews: inside digital (Logo: Colossal Order)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!