Nachrichten

#Der zerbrochene Gott: Eine Apollon-Statue in Italien gefunden

Glücksfall für die Archäologie: Der Schlamm eines versunkenen Badeorts in der Toskana gibt antike Schätze frei. Nun wurden dort die Einzelteile einer Apollon-Statue gefunden.

Es ist einer der wichtigsten archäologischen Funde des vergangenen Jahres: das Votivdepot mit mehr als zwanzig Bronzestatuen aus etruskischer und römischer Zeit, das in San Casciano dei Bagni, einem Ort im südöstlichsten Winkel der Toskana, aus dem Schlamm eines antiken Thermalbads geborgen wurde. Die Ausgrabungskampagne in diesem Jahr hat die Bedeutung des Fundes bestätigt: Am Rande des heiligen Beckens tauchten die Fragmente einer Marmorstatue des Apollon Sauroktonos („Echsentöter“) auf, die beinahe vollständig wieder zusammengesetzt werden kann. Die fast zwei Meter hohe Figur wurde zerbrochen, als das Heiligtum, wohl infolge der weitreichenden Christianisierung der Region, im fünften Jahrhundert aufgegeben wurde, die Teile waren verstreut und vom Schutt der verlassenen Stätte bedeckt.

Die Grabung brachte auch ein außergewöhnliches Donarium aus Travertin mit einem zweisprachigen Text ans Licht. Im Unterschied zu den meisten der etwa dreißig in Etrurien bekannten zweisprachigen Inschriften handelt es sich hier nicht um eine Grabinschrift, sondern um die öffentliche Erwähnung der Thermalquelle in etruskischer und lateinischer Sprache.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"