Allgemeines

# Indien will während G20-Präsidentschaft auf globale Krypto-Regulierung hinwirken

“ Indien will während G20-Präsidentschaft auf globale Krypto-Regulierung hinwirken „

Nirmala Sitharaman, die Finanzministerin von Indien, hat angekündigt, dass die Regierung des bevölkerungsreichen Landes während ihrer G20-Präsidentschaft vom 1. Dezember 2022 bis zum 30. November 2023 Standard Operating Procedures (SOPs) für den Umgang mit Kryptowährungen formulieren will.

Sitharaman hatte zuvor bereits gefordert, dass es mehr globale Kooperation bei der Regulierung von Kryptowährungen braucht, gleichsam mahnte sie vor einer breiten Adoption von Krypto im Mainstream, da mit dieser Risiken für die Finanzstabilität einhergehen würden. Gegenüber der indischen Presse hat die Finanzministerin am 15. Oktober nun allerdings bestätigt, dass „Krypto ein Teil der indischen G20-Präsidentschaft sein wird“.

Die G20 sind ein informeller Zusammenschluss aus 19 Ländern und der Europäischen Union (EU), in dem diese gemeinsame Positionen zu wichtigen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen ausloten. Laut Sitharaman kann kein Land alleine effektiv Kryptowährungen regulieren, weshalb sie die G20 als besten Rahmen sieht, um bei diesem Thema mehr internationale Zusammenarbeit anzuschieben:

„Es stellen sich viele Fragen im Hinblick auf die Plattformen, den Handel von bestehenden Kryptowährungen, die Geldströme, usw., weshalb wir zunächst grundsätzlich festlegen sollten, was wir damit bezwecken.“

Sitharaman hebt zudem noch die Rolle von Kryptowährungen im Zusammenhang mit Geldwäsche hervor, auf die ihre Finanzbehörden sie ganz besonders aufmerksam gemacht haben.

Dem fügt sie abschließend an, dass auch andere G20-Staaten ähnliche Bedenken haben, weshalb es umso mehr die Mitwirkung aller Länder brauche, damit Kryptowährungen effektiv reguliert und überwacht werden können.

Die indische Zentralbank wird in ihren Plänen für eine eigene Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) immer konkreter.

So hat die Reserve Bank of India zuletzt ein entsprechendes Dokument zur Herausgabe der digitalen Rupie vorgelegt, in dem Punkte wie Sicherheit, Abwicklung, Liquidität und Vertrauenswürdigkeit betrachtet werden. Ziel der indischen Digitalwährung ist demnach zum Beispiel eine größere finanzielle Inklusion der Bevölkerung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!