Nachrichten

#So wird das Börsenjahr 2021

Inhaltsverzeichnis

So wird das Börsenjahr 2021



Martin Lück, Leiter der Kapitalmarktstrategie des Vermögensverwalters Blackrock.

Bild: Wolfgang Eilmes

Die Corona-Pandemie verändert unsere Welt. Manche Trends werden beschleunigt, andere entstehen neu. Das hat Folgen für die Geldanlage, wie der Leiter Kapitalmarktstrategie bei Blackrock in diesem Gastbeitrag erklärt.

Die Corona-Pandemie wird immer wieder verglichen mit einem Brennglas, das den Fokus auf bestimmte Trends verstärkt – oder mit einem Katalysator, der sie beschleunigt. Viele dieser Trends sind tatsächlich nicht neu, sie haben ihren Ursprung vor dem Virus. Andere sind erst im Zuge der damit verbundenen Krise aufgekommen. Welche davon dürften länger Bestand haben, welche schon bald wieder vergehen?

Die globale Ungleichheit wächst

Die Sterblichkeitszahlen während der Corona-Pandemie liegen relativ zur Bevölkerung in Schwellenländern deutlich höher als in Industriestaaten, abgesehen von den Vereinigten Staaten und Großbritannien sowie Italien und Spanien. Zudem ist mit Blick auf die globale Verteilung des Pro-Kopf-Einkommens auffällig, dass die durch Covid verlorenen Arbeitsstunden – und damit Einkommen – in den ärmeren Regionen besonders stark ausgefallen sind. Generell bedeutet diese stärkere Betroffenheit der Entwicklungs- und Schwellenländer, insbesondere in Lateinamerika und Asien, dass deren Aufholprozess gegenüber den industrialisierten Ländern Nordamerikas und Europas langsamer wird, etwa wenn es um die Angleichung beim Pro-Kopf-Einkommen geht. Dieser Trend ist nicht neu, da eine schlechte Wirtschaftspolitik in großen Schwellenländern wie Südafrika, Brasilien oder der Türkei schon weit vor der Corona-Krise den ökonomischen Rückstand dieser Länder eher verstärkt hatte. Durch das Virus wird die Kluft aber wohl noch größer.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!