Nachrichten

#FDP für Fracking in Deutschland

„FDP für Fracking in Deutschland“

Die FDP spricht sich offen für eine Rücknahme des weitgehenden Verbots von Fracking zur Förderung deutscher Gasreserven aus. Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs und der Abhängigkeit von russischen Gasimporten unterstütze seine Partei „die deutliche Ausweitung der heimischen Erdgasförderung“, sagte der energiepolitische Sprecher der Liberalen im Bundestag, Michael Kruse, der „Welt am Sonntag“. „Das Fracking-Verbotsgesetz von 2017 haben wir aus dieser geradlinigen Position heraus inhaltlich stets abgelehnt.“

„Wie wissenschaftliche Studien zeigen, verursacht Fracking unter modernen Sicherheitsstandards keine relevanten Umweltschäden“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der FDP, Torsten Herbst, der Zeitung. Wer Fracking-Gas aus den USA importiere, könne nicht gegen eine sichere Fracking-Förderung in Deutschland sein.

Seit 2017 verboten

Beim Fracking wird in anderen Erdschichten enthaltenes Erdgas mit Chemikalien und Druck extrahiert. Seit 2017 ist in Deutschland die Ausbeutung von Gasvorkommen in Schiefer- und Kohleflözschichten verboten, weil dies als Gefährdung unter anderem für das Grundwasser gilt. Auch vor Erdbeben wegen Frackings wird immer wieder gewarnt.

Insbesondere in den USA wird die Methode seit einigen Jahren hingegen intensiv eingesetzt, was zu einem massiven Anstieg der dortigen Gasförderung geführt hat. Besonders im Zuge des Ukrainekriegs wollen viele europäische Länder nun Gas aus den USA in Form von verschifftem Flüssiggas anstelle von russischem Gas aus der Pipeline importieren. Auch in den USA wird das Fracking wegen der Umweltrisiken allerdings zunehmend kontrovers diskutiert.

Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) sprach sich nun laut „Welt am Sonntag“ dennoch dafür aus, Fracking in Deutschland „in Betracht zu ziehen“. Deutschland könne so mittelfristig gar unabhängig von Erdgasimporten werden.

Politisch steht die FDP mit ihrer Position allerdings bislang weitgehend alleine dar. Die Koalitionspartner SPD und Grüne lehnen eine Lockerung der Vorschriften für Fracking strikt ab. Auch die Union, die das weitgehende Verbot 2017 mit der SPD eingeführt hatte, stellt dieses bislang nicht in Frage.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!